Objectif Lune joins Upland Software. Learn more

Wir verwenden Cookies auf unseren Webseiten. Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Cookies verwenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Akzeptieren

VDP + E-Mail

Ein Variable-Data-Printing-Tool, das auch E-Mails erstellen kann ... wenn Sie das wollen.

VDP + E-Mail in aller Kürze

Es geht darum, mit Ihren Kunden ins Gespräch zu kommen. Mit dem Programm können Sie Dokumente wie Anzeigen, Direktmail, Flyer und jetzt auch E-Mails basierend auf dem Profil des Empfägners personalisieren.

Lassen Sie Ihre Marketingsziele Realität werden

Effektive Personalisierung weckt Emotionen, die den Empfänger dazu veranlassen zu reagieren. Variable Mitteilungen, Bilder und Farben spielen dabei eine große Rolle. Kommunikation, die die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden anregt und die passenden Interessenten anspricht.


+24%Aufmerksamkeit
Antwortquote
+23%Bewertung
Gesamtumsatz
+18%Vertrieb
Durchschnittlicher Auftragswert
+20%Bindung
Nachfolgeauftragsquote
Quelle: Trans Meets Promo… Is It More Than Market Hype? InfoTrends

PrintShop Mail Connect kann auch Ihre E-Mails versenden

Direktmailings und E-Mailkampagnen sind die einfachste und gebräuchlichste Werbemethode, die es gibt. Personalisiert funktionieren Sie jedoch viel besser. Genau das bietet Ihnen PrintShop Mail Connect - ein Tool, das eben diese datengesteuerte Personalisierung, die Sie bereits in PrintShop Mail kennen- und liebengelernt haben, sowohl für Druck- als auch digitale Kampagnen ermöglicht.

VDP für den E-Mailversand

Bis jetzt war es sehr schwierig, E-Mailkampagnen ebenso komplex zu personalisieren, wie man es dank PrintShop Mail ganz leicht mit Direktmailings machte.

Mit PrintShop Mail Connect haben Sie eine einzige Oberfläche, um all Ihre Werbekommunikation zu gestalten. Ihre Druck- und E-Mailkampagnen über dasselbe Tool zu erstellen, verleiht Ihnen die Fähigkeit, Ressourcen zwischen den Designs zu teilen. So ist es viel einfacher sicherzustellen, dass Ihre Dokumente einheitlich sind. Und das Gestalten geht schneller.

  • Nur eine Schnittstelle neu kennenlernen und mehrsprachige.
  • Bereits vorhandene Webinhalte als Designgrundlage verwenden.
  • Konsistente Kommunikation.
  • Code-Snippets für diverse Vorlagen verwenden.
  • E-Mails mit Anhängen versenden.
  • Unterschiedliche Konfigurationen für Druck und E-Mail.
  • Gleiche Grafik-Ressourcen (Bsp.: CSS) in verschiedenen Designs verwenden.